Der Tourismusbeirat Potsdam wurde am 5. Juli 2023 durch die PMSG mit 22 Partnern aus Gastronomie, Hotellerie, Kultur, Mobilität, Wirtschaft und Verwaltung gegründet. Er dient als eines der wichtigsten touristischen Gremien der Stadt und unterstützt die Landeshauptstadt Potsdam (LHP) sowie die PMSG strategisch in Fragen des Marketings und der Tourismusentwicklung. Zudem bildet er auch Nachhaltigkeitsbeirat der PMSG.
Ein zentrales Ziel des Beirates ist die Bündelung von Kräften und Interessen, um die Sichtbarkeit und Relevanz des Tourismus in Potsdam zu stärken. Dabei begleitet er maßgeblich die Umsetzung des Tourismuskonzepts der Landeshauptstadt Potsdam, dessen Fortschreibung am 1. März 2023 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde. Darüber hinaus unterstützt er die nachhaltige und wirtschaftliche Weiterentwicklung des Tourismus.
Die Arbeit des Tourismus- und Nachhaltigkeitsbeirates umfasst zudem die jährliche Entwicklung von Kampagnenschwerpunkten, die in den Marketingplänen der PMSG unter Beachtung der Tourismusmarke, Zielgruppen sowie aktueller Themen und Entwicklungen festgelegt werden.
Ein weiteres zentrales Anliegen des Beirates ist die Förderung des Austauschs und der Vernetzung touristischer Akteure. Dies ermöglicht eine verlässliche Abstimmung zwischen Stadt-, Tourismus- und Kulturmarketing sowie dem Citymanagement und trägt zur nachhaltigen Stärkung des Tourismusstandorts Potsdam bei.
Beiratsmitglieder (Stand: März 2025)
- Berlin Tourismus & Kongress GmbH, Matthias Goeze
- Biosphäre Potsdam ProPotsdam Naturerlebnis GmbH, ehem. Sebastian Leifgen; Nico Franzen
- Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gemeinnützige GmbH, Katja Melzer
- Campingpark Sanssouci Geisberg, Dieter Lübberding
- Convention Hotel & Touristic Service, Hartmut Pirl
- Filmpark Babelsberg GmbH, Thomas Mulack
- Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Julia Diebel
- Industrie- und Handelskammer Potsdam, Uwe Seibt
- Landeshauptstadt Potsdam, Heike Bojunga
- Marketing Club Potsdam e.V., Götz Friederich
- Museum Barberini, Achim Klapp
- Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH, Heike Bohmann
- OSV Hotel- und Kongress GmbH & Co. Betriebs KG (Kongresshotel Potsdam), ehem. Jutta Braun; Thomas Zabel
- Pedales – Bike & Paddelstation/ Radstation /Café in der Villa Schöningen Pedales – Bike & Paddelstation/ Radstation /Café in der Villa Schöningen
- Potsdam Guide e.V., Sebastian Stielke
- ProPotsdam GmbH (ehem. Lindenpark #KulturMachtPotsdam), Reiko Käske
- proWissen Potsdam e.V., Dr. Simone Leinkauf
- Rechenzentrum Potsdam, Anja Engel
- Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Jeannette Birk
- Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Mathias Knospe
- ViP Verkehrsbetriebe in Potsdam GmbH, Sarah Böhm – ständiger Gast
Bisherige und geplante Termine
05.07.2023: 1. Beiratssitzung
29.11.2023: 2. Beiratssitzung
19.03.2024: 3. Beiratssitzung
13.06.2024: 1. Arbeitssitzung, Thema: Datenpool, Datensammlung, Datenauswertung
12.09.2024: 2. Arbeitssitzung, Thema: Instrumente und mittelfristige Ziele der Tourismuskommunikation
17.09.2024: 4. Beiratssitzung
11.12.2024: 3. Arbeitssitzung, Themen: Vorstellung des Status Quo zum Thema MICE der PMSG, Erfahrungsaustausch unter den Anwesenden, Entwicklung von Zielstellungen für das von der PMSG geplante MICE Netzwerk
24.02.2025: 4. Arbeitssitzung, Thema: Filmstadt Potsdam
18.03.2025: 5. Beiratssitzung