Der Geschäftsbereich Marketing verantwortet die Außen- und Binnenkommunikation der Destination Potsdam. Ziel ist es, die Bekanntheit Potsdams im In- und Ausland zu steigern und die Tourismusmarke Potsdam zu etablieren. Die PMSG setzt in ihrer Vermarktung auf eine Emotionalisierung durch personalisierte Ansprache, Arbeit mit Storytelling-Elementen, eine durchgängige Bildsprache sowie Keyvisuals.
Neben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Promotions sowie der Erstellung eigener Printpublikationen liegt der Schwerpunkt im Geschäftsbereich Marketing auf der Online-Kommunikation. Diese beinhaltet die Betreuung und Konzeption der Websites, die Text-, Foto- und Videogenerierung sowie die Verantwortlichkeit für die Social-Media-Kanäle und den „Dein Potsdam“- Podcast. Hierbei gilt der Grundsatz : Content beziehungsweise Inhalte nachhaltig und somit crossmedial zu nutzen.
Das Binnenmarketing stellt neben dem Auslandsmarketing die zweite relevante Säule im Marketing der Destination Potsdam dar. Es unterstützt die Kommunikation, den Austausch und die Kooperation zwischen den touristischen Partnern. Darüber hinaus unterstützt das Binnenmarketing die fortlaufende Weiterentwicklung des touristischen Angebots im Sinne der Tourismusmarke Potsdam.
Auslandsmarketing
Die Ausrichtung der Kommunikation der PMSG im Ausland ist sprach- und nicht zielmarktspezifisch.
Folgende Produkte und Services sind für (internationale) Gäste in den Sprachen Deutsch (de.), Englisch (en.) und vereinzelt Spanisch (es.) verfügbar :
- Eigene Publikationen (de., en. und es.)
- Content im Web sowie Social Media (de., en. und es.)
- App „Potsdam Stadtführungen“ (de., en.)
- Bausteine und individuelle Programme für Reiseveranstalter und private Gruppen (de., en., es. und weitere Sprachen auf Anfrage)
- Diverse Printprodukte in den Tourist Informationen (de., en. und es.)
- Öffentlicher Rundgang „Stadtspaziergang durch Potsdam“ (de., en.)
Die PMSG beteiligt sich an den Auslandsmarketingpaketen der TMB. Diese beinhalten on- und offline Aktivitäten in den Quellmärkten Dänemark, Schweden, Österreich, Polen und Tschechien. Die Vermarktung der Destination Potsdam in Frankreich erfolgt durch Marketingmaßnahmen mit der SPSG und der UWD. Zusätzlich werden über die Kooperation mit dem UWD die Quellmärkte Schweiz und Österreich bearbeitet. Außereuropäische Quellmärkte wie die USA und China werden vorwiegend über Kooperationen mit HHoG und der DZT bedient.
Binnenmarketing
Das Binnenmarketing umfasst die Bereiche Binnenkommunikation, interne Markenführung der Tourismusmarke Potsdam und Produktentwicklung.
Binnenkommunikation
Die PMSG entwickelt ihre Aktivitäten im Bereich der Binnenkommunikation kontinuierlich weiter. Die Partner-Website www.potsdam-marketing.de, der Partner-Newsletter sowie die Partner-Facebookseite sind hierbei wichtige Instrumente.
Ein besonderer Schwerpunkt wird darüber hinaus auf den Austausch zwischen den touristischen Partnern gelegt, um die Vernetzung untereinander zu fördern, aktuelle Themen und Trends aufzugreifen und Impulse zu setzen. Durch unterschiedlichste Formate werden Synergien zwischen diversen Partnern geschaffen und ausgebaut. Dazu gehören unter anderem :
- Barcamp Potsdam
- Gästeführer-Weiterbildungen
- Informations- und Verkaufsveranstaltungen
- Potsdamer Tourismustag
- Stammtische „Austausch Tourismus inkl. MICE“, „Potsdam für Alle“ und „Social Media“
Interne Markenführung der Tourismusmarke Potsdam
Die Tourismusmarke Potsdam ist Richtlinie für die Kommunikations- und Produktpolitik und bildet die Grundlage der Zusammenarbeit mit allen touristischen Partnern. Sie bietet den Gästen Orientierung, den Gastgebern Identität und grenzt sich von Mitbewerbern ab.
Als Zielgruppe des Tourismusmarketings der Landeshauptstadt Potsdam wurden der Intellektuelle Kulturliebhaber und die Qualitätsbewusste Entschleunigerin definiert.
Seit 2019 liegt der Schwerpunkt auf der internen Markenführung. Dazu gehört u.a. die Erarbeitung des Erklärfilms zur Tourismusmarke oder der Leitfaden Markensprache.
Produktentwicklung
Die PMSG unterstützt Partner bei der Produktentwicklung und vermarktet die Ergebnisse. Darüber hinaus wird über Produktworkshops die Produktentwicklung zu ausgewählten Themenfeldern der Tourismusmarke Potsdam und den dazugehörigen Zielgruppen angestoßen.
Digitale Services
Die Grundlage der digitalen Services der PMSG sind die Datensätze aus dem ContentNetzwerk Brandenburg. Der Content wird auf PMSG-eigenen Domains, externen Websites, Social Media und den digitalen Kontaktpunkten zum Beispiel auf den Stelen „MeinBrandenburg“ in den Tourist Informationen ausgespielt
WEBSITES
Über folgende Websites kommuniziert die PMSG und lädt zum Besuch der Destination Potsdam ein :
- www.potsdamtourismus.de
Größte Domain im Portfolio der PMSG bezugnehmend auf Klickzahlen und Inhalte ; Schwerpunkt in der Customer Journey auf Information und Buchung ; seit Februar 2016 live - www.deinpotsdam.de
Bestehend aus dem „Dein Potsdam“-Blog, „Dein Potsdam“- Podcast und dem „Dein Potsdam“-Reisemagazin ; Schwerpunkt auf „vor der Reise“ und „nach der Reise“ ; seit Januar 2021 live - www.potsdam-tourism.com
Englisches Pendant zu www.potsdamtourismus.de und wichtiger Bestandteil des Auslandsmarketing ; seit Januar 2019 live - www.potsdam-turismo.es
Spanisches Pendant zu www.potsdamtourismus.de und wichtiger Bestandteil des Auslandsmarketings ; seit September 2021 live - www.tagen-in-potsdam.de / www.mice-potsdam.com
In Kooperation mit der TMB ; seit Dezember 2018 (de.) und April 2019 (en.) live - willkommen.potsdamtourismus.de
Landingpage in den Potsdamer Tourist Informationen vor Ort ; zusätzliche Nutzbarkeit durch die digitalen Touchscreens in den Tourist Informationen für den Gast ; Bestandteil der landesweiten Software „MeinBrandenburg“ - intocities.com/potsdam/tour
Interaktiver digitaler 360°-Potsdam-Rundgang ; mit Online-Shop-Funktionen - www.potsdam-marketing.de
Website der PMSG für Partner (B2B) ; mit Mediathek - presse.potsdam-marketing.de
Website der PMSG für Journalisten und Blogger (B2B)
SOCIAL MEDIA
Die PMSG bespielt verschiedene Social-Media-Kanäle, um Gäste zu inspirieren und ihnen Anreize zu geben, Potsdam (wiederholt) zu besuchen.
Der seit 2019 ausgestrahlte „Dein Potsdam“-Podcast und der „Dein Potsdam“-Blog vermitteln das Potsdam-Gefühl und tragen als Storytelling-Formate positiv zur Vermittlung von Authentizität bei. Die touristischen Partner werden gezielt einbezogen.
Mit lokalen, nationalen und internationalen Influencern besteht eine enge Zusammenarbeit. Seit 2019 organisiert und führt die PMSG Bloggerevents durch.
Über folgende Kanäle und Handlings kommuniziert die PMSG und lädt zum Besuch der Destination Potsdam ein :
- Facebook :
Potsdam Tourismus | @deinpotsdam
www.facebook.com/deinpotsdam
PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH | @PotsdamMarketingundService
www.facebook.com/PotsdamMarketingundService - Instagram :
Potsdam Tourismus | @deinpotsdam
www.instagram.com/deinpotsdam/ - Pinterest :
Potsdam Tourismus | @deinpotsdam - Twitter :
Potsdam Tourismus | @deinpotsdam
www.twitter.com/deinpotsdam - YouTube : (im Aufbau)
Potsdam Tourismus
https ://www.youtube.com/channel/UCxKN_KPtWOHluD6S6hbX0Og
Alle Beiträge, Fotos etc. werden mit den Hashtags #deinpotsdam und #explorepotsdam kenntlich gemacht.
Über Anzeigenschaltungen in Social Media werden die PMSG-Kampagne sowie Produkte und Services beworben.
Kampagnenplanung
Die PMSG arbeitet im Rahmen der Vermarktung eng mit der TMB zusammen und beteiligt sich an Kampagnen, wie zum Beispiel „Familienauszeit“.
Marktforschung
Die Erhebungen des Amtes für Statistik Berlin Brandenburg (Übernachtungsstatistiken), die Beauftragung gesonderter Marktforschungsreihen (zum Beispiel DESTINATION BRAND) sowie die Beteiligung an der Marktforschungsinitiative der TMB sind für die PMSG wichtige Informationsquellen, um frühzeitig Marktentwicklungen, Trends und Chancen zu erkennen.
Mediaschaltung, Messen und Promotions
Die PMSG platziert die Destination Potsdam und ihre touristischen Angebote in regionalen, nationalen und internationalen Medien. Dazu werden unter anderem klassische Anzeigenschaltung in Zeitschriften und Magazinen, Plakatwerbung sowie Radiovermarktung genutzt.
Die PMSG nimmt an Messen und Promotions teil, um die Bekanntheit der Destination Potsdam zu steigern und Angebote zu verknüpfen. In der Regel erfolgt die Teilnahme in Kooperation mit Kultureinrichtungen, touristischen Partnern und anderen Marketingträgern.
Presseaktivitäten
Die Presseaktivitäten der PMSG fokussieren sich auf die Steigerung der zielgruppengerechten Bearbeitung der In- und Auslandsmärkte durch Multiplikatoren und eine Verbesserung der qualitativen Presseresonanz.
Die Durchführung von Pressereisen nach Potsdam erfolgt in enger Abstimmung mit den touristischen Partnern der PMSG, der DZT, der TMB und visitBerlin.
Publikationen
Die PMSG-eigenen Publikationen werden fortlaufend an die Marktbedürfnisse angepasst und erhalten ein zeitgemäßes Erscheinungsbild. Mit der Schrift „Above the Sky“ sowie einer atmosphärischen Bildsprache in Kombination mit Grafiken werden ein höherer Wiedererkennungswert und eine klare Positionierung mit Alleinstellungsmerkmal erreicht.
Folgende Printprodukte inspirieren und informieren die Besucher über die Destination Potsdam :
- „Dein Potsdam“-Reisemagazin
Mit dem „Dein Potsdam“-Reisemagazin präsentiert sich Potsdam als Reiseziel. Es dient als Inspiration für den Individualgast. Das Magazin gibt es als separate englische Ausgabe. - Broschüre : „Erlebe Potsdam“/„Explore Potsdam“
Die Broschüre „Erlebe Potsdam“ enthält Tourenvorschlägen und einen heraustrennbaren Stadtplan als Orientierungshilfe während des Aufenthalts in Potsdam. Die Broschüre gibt es als separate englische Auflage „Explore Potsdam“ sowie seit 2021 als spanisches E-Book „Explorando Potsdam“. - Broschüre : „Einladung nach Potsdam“
Seit 2020 werden die Potsdamer Veranstaltungshighlights zusammen mit öffentlichen Stadtrundgängen in einer Broschüre gebündelt dargestellt. Die Themenschwerpunkte der Rundgänge spiegeln die Tourismusmarke Potsdam wider. - Flyer : „Weihnachtliches Potsdam“
Seit 2020 verantwortet die PMSG die Vermarktungskampagne für die Potsdamer Weihnachtsmärkte und veröffentlicht den Flyer „Weihnachtliches Potsdam“. - Tagen-Booklet „Meeting Guide Potsdam“
Das Tagen-Booklet enthält Ausführungen zur MICE-Destination Potsdam inklusive einer Übersichtskarte mit Nennung von Locations und Hotels. Den Meeting Guide gibt es als separate englische Ausgabe. - Potsdam entdecken für Gruppen, Schüler, Kleingruppen/Familien
Die Broschüren (PDF) listen verschiedene Stadtrundgänge, -rundfahrten, Radtouren und Special Interest Touren, aufgeteilt nach den verschiedenen Kundengruppen.